Wir traversieren den Pollux und das Breithorn und geniessen eine wunderschöne Tour. Gleich 6 4000er werden an diesem Wochenende überquert.
Datum
Auf Anfrage
Wir empfehlen diese Tour von Juni bis mitte August.
Dauer
2 Tage
Programm
Treffpunkt
Anforderungen
Ausrüstung
Karte
1 Tag
Mit der Bahn fahren wir aufs Klein Matterhorn. Von hier startet unsere Tour. Wir gehen über das Breithornplateau zum Einstieg des Pollux. Dabei können wir unsere morgigen 5 Gipfel von unten begutachten. Nun steigen wir zum Gipfel des Pollux 4092m auf. Nachdem wir die Aussicht genossen haben, gehts runter zum Rifugio Guide d'Ayas, in welchem wir die Nacht verbringen werden.
2 Tag
Bei Dunkelheit gehts los. Wir traversieren das Breithorn mit seinen 5 4000ern. Dem Gletscher entlang steigen wir zur Roccia Nera 4075m auf. Über den schmalen Firngrat und einige Felsen gehts weiter zum östlichen Breithornzwilling 4106m. Kurzum erreichen wir den westlichen Breithornzwilling 4139m. Nun steigen wir zur Selle ab. Ab hier geht es felsig weiter. Nach einer tollen Kletterei erreichen wir den Breithorn Mittelgipfel 4159m und danach, mit dem Breithorn Hauptgipfel 4164m, unseren letzten Gipfel von heute. Wir geniessen das Panorama und können nochmals auf unsere absolvierte Tour zurück blicken. Über die Normalroute gehts zum Klein Matterhorn und von hier mit der Bahn runter nach Zermatt.
Treffpunkt
Um 8.15 Uhr in Zermatt beim Bahnhof oder nach individueller Absprache. SBB Fahrplan
Ende
Am 2 Tag späterer Nachmittag.
Kondition für eine Traversierung von 5-6 Stunden. Technik Ausdauer
Kosten
CHF 1050.- / Person bei 2 Personen.
CHF 1950.- bei einer Person.
Inklusive Führung durch Bergführer, Übernachtung mit Halbpension und Marschtee.
Exklusive Ausrüstung, Bahnen und Transport, Zwischenverpflegung, Lunch, Getränke.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.