Diese beiden Traumgipfel sind eine ideale Kombination.
Datum
Auf Anfrage
Wir empfehlen diese Touren von Juli bis Mitte September.
Dauer
2 Tage
Programm
Treffpunkt
Anforderungen
Ausrüstung
Karte
1 Tag
Die ersten paar tausend Höhenmeter gehen ring - mit der Jungfraubahn. Nachdem wir den Rummel des Jungfraujochs hinter und gelassen haben, sind wir in der wunderbaren Natur des UNESCO-Weltnaturerbes. Den Mönch besteigen wir über den Südgrat abwechselnd auf Fels und Eis. Vom Gipfel geniessen wir eine wunderbare Rundsicht ins Flachland sowie zu den Hochalpen. Der Abstieg erfordert nochmals volle Konzentration. Danach geht’s zur Mönchsjochhütte, in welcher wir übernachten werden.
2 Tag
Früh am Morgen gehen wir von der Hütte los. Vorbei am Jungfraujoch an den Fuss vom Sporn der Jungfrau. Zuerst im Eis und dann im Fels steigen wir über den Sporn hoch. Nun wird es einfacher, im Firn bis zum Fuss des Rotalsattels. Steiler Firnanstieg, anschliessend mittels leichter Kletterei abwechselnd mit Firnpassagen zum Gipfel hoch. Der Abstieg folgt meist dem gleichen Weg zurück zum Jungfraujoch.
Treffpunkt
8.45 Uhr an der Kaffeebar auf dem Jungfraujoch. SBB Fahrplan
Ende
Früher Nachmittag.
Kondition für einen 4-5 stündigen Aufstieg sowie Abstieg von rund 3 Stunden. Technik Ausdauer
Kosten
CHF 1050.- / Person bei 2 Personen.
CHF 1990.- bei einer Person.
Inklusive Führung durch Bergführer, Übernachtung mit Halbpension und Marschtee.
Exklusive Ausrüstung, Bahnen und Transport, Zwischenverpflegung, Lunch, Getränke.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.