In diesen drei Tagen geniessen wir abseits vom grossen Rummel tolle Gipfeltouren in einer wunderschönen Umgebung. Zum Start dieser drei Tage überqueren wir die berühmte Triftbrücke, welche eine Länge von 170 Metern misst und beenden die Tour bei der imposanten Eisgrotte beim Furkapass.
Datum
3. - 5. Juli 2020
7. - 9. August 2020
Dauer
3 Tage
PROGRAMM
TREFFPUNKT
ANFORDERUNGEN
AUSRÜSTUNG
KARTE
1 Tag
Wir treffen uns bei der Talstation der Triftbahn und nehmen dort die Bahn hoch zur Underi Trift 1357m. Von hier wandern wir gemütlich in gut 1.5 Stunden zur Triftbrücke (1716m) und überqueren diese. Der gut 3-stündige Weiterweg bis zur wunderschön gelegenen Trifthütte auf 2520m gelegen führt uns über einen spannenden und abwechslungsreichen blau-weiss markierten Wanderweg. Nach zwei Leitern und weiteren drei Bachüberquerungen erreichen wir dann unser Ziel für die kommenden beiden Nächte. Wir genissen einen gemütlichen Abend inmitten dieser wunderschönen Landschaft mit bestem Blick auf die Sérac-Zonen des Triftgletschers. (Aufstieg 1160Hm, Gehzeit ca. 4,5 Stunden).
2 Tag
Bei Dämmerung folgen wir dem Triftgletscher hoch dem Diechterhorn entgegen. Bevor wir aber definitiv oben stehen, gibt es zum Schluss noch eine interessante Kraxelei hoch zum Gipfel des Diechterhorns 3388m. Nun bestaunen wir den wahnsinns Blick über die Weite des Triftgletschers. Beim Abstieg folgen wir der Aufstiegsroute und gelangen so zurück zur Trifthütte. Wir genissen bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag und lassen den Tag bei einem feinen Abendessen ausklingen. Voller Vorfreude auf den kommenden Tag schlafen wir bestimmt wunderbar. (Auf- und Abstieg 1070Hm, Gehzeit ca. 6 Stunden).
3 Tag
Nach einem feinen Frühstück steigen wir über undre Triftkessel, obri Triftlimi und Dammajoch hoch auf den Dammastock 3630m. Dabei überqueren und umgehen wir eine imposante Spaltenzone. Auf dem Dammastock angekommen (nach gut 4 Stunden Gehzeit) geniessen wir die schöne Rundsicht. Beim Abstieg gehts dann übers Dammajoch und weiter über den Eggfirn und dem Gletscher folgend runter zur Eisgrotte und Hotel Bélvèdere am Furkapass. Hier verabschieden wir uns und gehen mit vielen neuen Eindrücken nach Hause. (Aufstieg 1100Hm, Abstieg 1220Hm, Gehzeit ca. 7 Stunden).
Treffpunkt
Um 11.15 Uhr bei Nessental, Triftbahn in Gadmen. SBB Fahrplan
Ende
Nachmittags beim Hotel Bélvèdere am Furkapass.
Kondition für eine 3-tägige Tour mit bis zu 1200 Höhenmeter im Aufstieg pro Tag. Tägliche Marschzeit 6-7 Stunden. Technik Ausdauer
Kosten
CHF 690.-/Person ab 4 Personen.
CHF 890.-/Person bei 3 Personen.
Inklusive Führung durch Bergführer, Übernachtung im Mehrbettzimmer mit HP.
Exklusive Reise, Bahnen, Getränke, Zwischenverpflegung.
Aufpreis nicht SAC-Mitglied: CHF 12.-/Nacht und Person für die Übernachtungen in den SAC-Hütten.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.