Wunderschöne und gemütliche Wanderung zur Lämmerenhütte mit der Besteigung des Wildstrubels am zweiten Tag.
Datum
20. - 21. Juni 2020
1. - 2. September 2020 Senioren-/Wochentour
3. - 4. Oktober 2020
Dauer
2 Tage
Programm
Treffpunkt
Anforderungen
Ausrüstung
Karte
1 Tag
Von der Station Sunnbüel aus gehen wir gemütlich via Hotel Schwarenbach und dem Daubensee folgend zur Gemmi in ca. 2.5 Stunden. Von der Gemmi gehts nun dem vom Gletscher geformten Tal entlang und steigen dann gut 200 Höhenmeter zur Lämmerenhütte hoch in ca. 1.5 Stunden. Bei einem Glas Wein, Mineral oder Apfelsaft wird erst einmal ausgespannt und dann die Nacht in der Lämmerenhütte verbracht. Wanderzeit ca. 4 Stunden und 700 Höhenmeter.
2 Tag
Bei Tagesanbruch wird gestartet. Zuerst geht es über Geröll und Moräne zum Fuss des Gletschers. Hier wird nun der Gletscher betreten, der einfach zu begehen ist, aber einige Interessante Gletscherspalten hat. Nach ca. 3 Stunden und 700 Höhenmeter Aufstieg erreichen wir den Gipfel. Die Aussicht ist überwältigend, reicht von den Jurahöhen-Montblanc-Matterhorn bis zum Eiger. Der Abstieg erfolgt auf dem gleichen Weg in ca. 2-3 Stunden. Nach einer kurzen Pause in der Lämmerenhütte machen wir uns auf den Weg zurück nach Kandersteg.
Treffpunkt
11.00 Uhr in Kandersteg bei der Talstation der Luftseilbahn Sunnbüel. SBB Fahrplan
Ende
Am 2 Tag späterer Nachmittag beim Ausgangspunkt.
Kondition für einen ca. 3 stündigen Aufstieg und Abstieg von rund 2 Stunden. Technik Ausdauer
Kosten
CHF 410.-/Person ab 4 Personen.
CHF 490.-/Person bei 3 Personen.
Inklusive Führung durch Bergführer, Übernachtung mit HP.
Exklusive Luftseilbahn Sunnbüel, Getränke, Zwischenverpflegung.
Aufpreis nicht SAC-Mitglied: CHF 12.-/Nacht und Person.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.