Vertiefe dein Grundwissen zum Thema Lawinen für deine kommenden Ski- und Snowboardtouren sowie fürs Freeriden. Am zweiten Tag unternehmen wir eine Anwendungstour, um das gelernte gleich umzusetzen.


Datum
Samstag-Sonntag,
6. - 7. Dezember 2025
20. - 21. Dezember 2025
3. - 4. Januar 2026
17. - 18. Januar 2026
31. Januar - 1. Februar 2026
14. - 15. Februar 2026
28. Februar - 1. März 2026
Montag-Dienstag,
15. - 16. Dezember 2025
29. - 30. Dezember 2025
26. - 27. Januar 2026
23. - 24. Februar 2026
Dauer
2 Tage

Technik
Ausdauer
Kursziel/Inhalt
Beurteilen der Lawinensituation anhand des Lawinenbulletins, Handhabung des LVS, Hangneigungen bestimmen, Schneedeckenaufbau verstehen, Lawinenbulletin richtig interpretieren, was mache ich nach einem Schneebrettniedergang, 3x3, Reduktionsmethode, Tourenvorbereitung inkl. Anwendungstour am zweiten Tag.
Unter Anleitung eines Bergführers erlernst du das Risiko zu kalkulieren um die kommenden Touren und Freeride-Abfahrten mehr zu geniessen.
Unterkunft
Hotel Hari im Schlegeli, Adelboden.
Gruppengrösse
4 - 8 Teilnehmer pro Bergführer.
Kosten als Gruppenkurs
CHF 490.- / Person am Wochenende bei 4 - 8 Personen.
CHF 450.- / Person an Wochentagen bei 4 - 8 Personen.
Kosten als Privatkurs
CHF 520.- / Person bei 4 Personen.
CHF 630.- / Person bei 3 Personen.
CHF 890.- / Person bei 2 Personen.
CHF 1630.- bei 1 Person.
Inklusive Führung durch Bergführer, Übernachtung im Doppel- oder Vierbettzimmer mit HP, Begrüssungsgipfel mit Kaffee/Tee.
Exklusive Bahnen, Getränke, Zwischenverpflegung, Ausrüstung.
Gruppenkurse finden gemäss angegebenen Daten statt. Erhalten wir zu wenige Anmeldungen, führen wir den Kurs nach Absprache als Privatkurs durch. Auf Anfrage führen wir den Kurs gerne auch an weiteren Daten durch. Es gelten die aufgelisteten Preise.
Anmeldung
Jetzt anmelden
Gutschein
Gutschein bestellen
Auskunft
Tel. +41 79 363 19 62, info@alpinschule-adelboden.ch
