Lawinencoaching Skitouren / Freeriden

Erweitere in kleinen Gruppen dein Wissen über Lawinen für deine kommenden Ski- und Snowboardtouren sowie fürs Freeriden. Auf deine Fragen suchen wir Antworten und setzen die Lösung im Gelände 1:1 um.




Datum
Samstag-Sonntag,
24. - 25. Januar 2026

Dauer
2 Tage

  1. Programm
  2. Treffpunkt
  3. Anforderungen
  4. Ausrüstung
  5. Karte
  1. Im Theorieteil erhältst du Wissen zu Schnee und Lawinen, lernst die Methode 3x3, die Reduktionsmethode und die Beurteilung der Lawinengefahr. Zudem wird vermittelt, wie ein Lawinenbulletin richtig gelesen und eine Tourenvorbereitung sicher durchgeführt wird.

    Im Praxisteil übst du die Tourenvorbereitung direkt auf einer Anwendungstour, die Orientierung im Gelände mit Karte, Kompass und GPS, die Handhabung des LVS-Geräts inklusive Mehrfachverschüttung und Suchübungen. Ergänzend lernst du die Einzelhangbeurteilung und das Anlegen eines Schneeprofils, um das theoretische Wissen praktisch umzusetzen.
  2. Treffpunkt
    8.45 Uhr beim Bahnof in Kandersteg.
    (Ankunft ÖV 8.40 Uhr)

    Ende
    Am zweiten Tag um ca. 16.00 Uhr
  3. Du hast bereits einen Lawinenkurs Stufe 1 oder gleichwertige Ausbildung besucht. Sicheres Fahren abseits der Piste. Kondition für eine Gehzeit von 4 - 5 Stunden.
     Technik
     Ausdauer


    Weitere Infos zu Technik und Ausdauer anschauen.
  4. Siehe Winter - Ausrüstungsliste unter der Spalte Lawinenkurs.

    Mietmaterial - Preisliste
  5. Link zur Karte (Treffpunkt)


Kursziel/Inhalt
Du bist in einer kleinen Gruppe mit einem patentierten Bergführer zwei Tage im Gelände unterwegs, damit du möglichst viele Entscheidungen selbst oder in der Gruppe treffen kannst. Du wirst immer wieder vom Bergführer herausgefordert, Entscheidungen zu treffen und diese zu begründen. So bietet dieses Wochenende eine geniale Möglichkeit, dein Wissen zu festigen und Neues zu lernen.

Unterkunft
Hotel in Kandersteg.

Gruppengrösse
4 - 6 Teilnehmer pro Bergführer.

Kosten als Gruppenkurs
CHF 520.- / Person bei 4 - 6 Personen.

Kosten als Privatkurs
CHF 550.- / Person bei 4 Personen.
CHF 670.- / Person bei 3 Personen.
CHF 940.- / Person bei 2 Personen.
CHF 1730.- bei 1 Person.

Inklusive Führung durch Bergführer, Übernachtung im Mehrbettzimmer mit HP.
Exklusive Bahnen, Getränke, Zwischenverpflegung, Ausrüstung.

Gruppenkurse finden gemäss angegebenen Daten statt. Erhalten wir zu wenige Anmeldungen, führen wir den Kurs nach Absprache als Privatkurs durch. Auf Anfrage führen wir den Kurs gerne auch an weiteren Daten durch. Es gelten die aufgelisteten Preise.

Anmeldung
Jetzt anmelden

Auskunft
Tel. +41 79 363 19 62, info@alpinschule-adelboden.ch