
Suchst du das perfekte Weihnachtsgeschenk?
Verschenke bleibende Erlebnisse in den Bergen – Momente voller Abenteuer und Natur.
Ob im Winter oder Sommer, Ausbildungen oder Gipfelerlebnisse: Erinnerungen, die bleiben, sind das schönste Geschenk.
Winterbergsteigen ist wohl die anspruchsvollste Art des Alpinismus und beinhaltet beinahe alle alpinen Disziplinen. Der Winter bringt die Berge in ihre ursprünglichste Form: ungezähmt, wild und wunderschön. Es gibt zahlreiche faszinierende Routen, die im winterlichen Zauber von Schnee und Eis eine ganz besondere Herausforderung bieten.


Datum
Auf Anfrage als Privattour.
Dauer
Ganzer Tag
Technik
AusdauerTourenvorschläge:
Gantrisch Nordwand "Corona-Couloir" M4+, 360m, 6 Seillängen und 4 - 6 Stunden für den Aufstieg und 1.5 Stunden Abstieg.
Nach einem rund 1-stündigen Zustieg an den Wandfuss, gehts über abwechslungsreiche Passagen die Nordwand hinauf. Uns erwarten Felsstufen, Eispassagen und Schneehänge sowie Quergänge und natürlich das Corona-Couloir.
CHF 750.- für 1 Person.
Ochsen Nordostwand "Les 3 Mousquemottes" M3, 450m, 10 Seillängen und 4 - 5 Stunden für den Aufstieg und 1.5 Stunden Abstieg.
Nach einem gut 1.5-stündigen Zustieg an den Wandfuss, steigen wir über über abwechslungsreiches Kletter- und Gehgelände dem Gipfel des Ochsen entgegen.
CHF 750.- für 1 Person.
Stockhorn Nordwand "Mülloch" M5, 80m, 3 Seillängen und 3 - 4 Stunden
Mit der Bahn fahren wir aufs Stockhorn und steigen in rund 15 Minuten zum Wandfuss. Nachdem wir die 3 anspruchsvollen Seillängen geklettert sind, seilen wir wieder ab und gehen zurück zur Bahn.
CHF 750.- für 1 Person.
Kosten
Sind direkt hinter den Touren vermerkt.
Inklusive Führung durch Bergführer.
Exklusive Bahn, Transport, Verpflegung, Material, steigeisenfeste Bergschuhe (20.-).
Anmeldung
Jetzt anmelden
Auskunft
Tel. +41 79 363 19 62, info@alpinschule-adelboden.ch
