Verschenke
Bleibende Erlebnisse...

 

Suchst du das perfekte Weihnachtsgeschenk?
Verschenke bleibende Erlebnisse in den Bergen – Momente voller Abenteuer und Natur.
Ob im Winter oder Sommer, Ausbildungen oder Gipfelerlebnisse: Erinnerungen, die bleiben, sind das schönste Geschenk.

 
GUTSCHEIN BESTELLEN

Mixedkletterkurs Stufe 1

Mit einer Steileis-Kletterausrüstung kann man nicht nur Eisfälle, sondern auch spektakuläre Felslinien klettern. Die Königsdisziplin ist die Kombination dieser beiden Kletterstile, das Mixedklettern.




Datum
Samstag-Sonntag,
17. - 18. Januar 2026
14. - 15. Februar 2026
14. - 15. März 2026

Dauer
2 Tage

  1. Programm
  2. Treffpunkt
  3. Anforderungen
  4. Ausrüstung
  5. Karte
  1. Präzises und ökonomisches Klettern mit Eisgeräten und Steigeisen in steilem Fels und Eis, Gefahrenmanagement, Sicherungstechnik, Klettertaktik, Vermeiden von Verletzungen, Trainingstipps und vieles mehr. 
    Der Kurs findet abwechselnd in einem Drytool-Klettergarten und im Eis statt. Eine Videoanalyse vor Ort erlaubt ein direktes Feedback, sodass Verbesserungen sofort umgesetzt werden können. Am Abend des ersten Tages werden die gesammelten Erfahrungen besprochen und mit einem Theorieblock wird das erworbene Wissen weiter vertieft.
  2. Treffpunkt
    9.00 Uhr im Bergführer-Stübli der Alpinschule Adelboden Kandersteg an der Bonderlenstrasse 8 in 3715 Adelboden.
    (Ankunft ÖV Busstation Oey 8.56 Uhr)
    Je nach Gebietsauswahl kann der Treffpunkt auch inidivuell angepasst werden.

    Ende
    Am zweiten Tag um ca. 16.00 Uhr

    Karte vom Treffpunkt
    swiss geo 1:25000 / google Maps

  3. Erfahrung im Sportklettern und/oder Eisklettern (z.B. Eiskletterkurs Stufe 1) oder Erfahrung als Alpinist mit Pickel und Steigeisen in kombiniertem Gelände.
    Falls du noch keine Vorkenntnisse hast, empfehlen wir dir den Mixedklettern Grundkurs.
     Technik
     Ausdauer


    Weitere Infos zu Technik und Ausdauer anschauen.
  4. Siehe Winter - Ausrüstungsliste unter der Spalte Eisklettern.

    Mietmaterial - Preisliste
  5. Link zur Karte (Treffpunkt)


Kursziel/Inhalt
Korrektes Erlernen und sicheres Ausüben dieser interessanten Sportart. Verbessern der Klettertechnik im steilen Fels und Eis unter Berücksichtigung der Sicherheitsaspekte. Insbesondere Alpinisten gewinnen zusätzliche Sicherheit und Vertrauen in die Eisgeräte und Steigeisen, was in kombiniertem alpinen Gelände von grossem Nutzen ist.

Unterkunft
Für den Kurs wird den Verhältnissen und Teilnehmern entsprechend ein Gebiet im Raum Adelboden/Kandersteg ausgesucht und die Unterkunft entsprechend auch.

Gruppengrösse
4 - 6 Teilnehmer pro Bergführer.

Kosten als Gruppenkurs
CHF 520.- / Person bei 4 - 6 Personen.

Kosten als Privatkurs
CHF 550.- / Person bei 4 Personen.
CHF 670.- / Person bei 3 Personen.
CHF 940.- / Person bei 2 Personen.
CHF 1730.- bei 1 Person.

Inklusive Führung durch Bergführer, Übernachtung im Mehrbettzimmer mit HP, Begrüssungsgipfel mit Kaffee/Tee.
Exklusive Bahnen, Transport, Zwischenverpflegung, Getränke, Eiskletterausrüstung, steigeisenfeste Bergschuhe (30.-).

Gruppenkurse finden gemäss angegebenen Daten statt. Erhalten wir zu wenige Anmeldungen, führen wir den Kurs nach Absprache als Privatkurs durch. Auf Anfrage führen wir den Kurs gerne auch an weiteren Daten durch. Es gelten die aufgelisteten Preise.

Anmeldung
Jetzt anmelden

Gutschein
Gutschein bestellen

Auskunft
Tel. +41 79 363 19 62, info@alpinschule-adelboden.ch