Dein bereits vorhandenes Wissen werden wir in diesem Kurs vertiefen und wollen dir in diesen drei Tagen den Feinschliff vermitteln, sodass du dich selbständig auf Gipfel- und Gletschertouren zurechtfindest. Auf einer Anwendungstour werden wir eins zu eins auf Details eingehen können und dein Wissen ausbauen.
Datum
Freitag-Sonntag,
20. - 22. Juni 2025 ausgebucht
4. - 6. Juli 2025
Dauer
3 Tage
Inhalt / Kursziel
In einer kleinen Gruppe wird der Bergführer an deinem Wissen und Können schleifen. Sicheres gehen auf Steigeisen, den Eispickel richtig einsetzen, Verankerungen bauen im Fels und Eis, als Seilschaft Gletscherspalten passieren, richtiges sichern auf einem Fels- und Schneegrat und vieles mehr. Unser Ziel ist es, dir Wissen und Fertigkeiten zu vermitteln und vertiefen, die dir auf den kommenden privaten Sommerhochtouren Sicherheit geben.
Gruppengrösse
4 - 6 Teilnehmer pro Bergführer.
Unterkunft
Blüemlisalphütte SAC
Kosten als Gruppentour
CHF 750.- / Person bei 4 - 6 Personen.
Kosten als Privattour
CHF 780.- / Person bei 4 Personen.
CHF 980.- / Person bei 3 Personen.
CHF 1380.- / Person bei 2 Personen.
Inklusive Führung durch Bergführer, Übernachtung mit Halbpension und Marschtee.
Exklusive Ausrüstung, Transport, Zwischenverpflegung, Lunch, Getränke.
Aufpreis nicht SAC-Mitglied: CHF 15.-/Nacht und Person.
Gruppentouren finden gemäss angegebenen Daten statt. Erhalten wir zu wenige Anmeldungen, führen wir die Tour nach Absprache als Privattour durch. Auf Anfrage führen wir die Tour gerne auch an weiteren Daten durch. Es gelten die aufgelisteten Preise.
Anmeldung
Jetzt anmelden
Auskunft
Tel. +41 79 363 19 62, info@alpinschule-adelboden.ch