Liebe Gäste und Besucher
Gemäss den Bestimmungen des BAG dürfen wir Touren und Kurs ab dem 1. März 2021 wieder in regulären Gruppengrössen führen.
Unser Schutzkonzept finden Sie hier.
Bei Fragen sind wir gerne da und freuen uns, euch schon bald bei uns begrüssen zu dürfen.
Wir gföiä üs uf öch!!!!
Das Team der Alpinschule Adelboden
Das Hochtouren Coaching rund um die Blüemlisalphütte. Wir möchten Ihnen die notwendigen Sicherheitsaspekte rund ums Sommer-Bergsteigen vermitteln. Das Gelernte wenden wir auf der Tour auf die Wildi Frau 3260m an.
Datum
Freitag-Sonntag,
25. - 27. Juni 2021
16. - 18 Juli 2021
10. - 12. September 2021
WOMEN ONLY NEU - Ausschliesslich für Frauen UND von einer Bergführerin geführt!
Freitag-Sonntag,
9. - 11. Juli 2021
Dauer
3 Tage
Inhalt / Kursziel
In einer kleinen Gruppe wird der Bergführer an Ihrem Wissen und Können schleifen. Sicheres gehen auf Steigeisen, den Eispickel richtig einsetzen, Verankerungen bauen im Fels und Eis, als Seilschaft Gletscherspalten passieren, richtiges sichern auf einem Fels- und Schneegrat und vieles mehr. Unser Ziel ist es, Ihnen Wissen und Fertigkeiten zu vermitteln, die Ihnen auf den kommenden privaten Sommerhochtouren Sicherheit geben.
Gruppengrösse
4 - 6 Teilnehmer pro Bergführer.
Unterkunft
Blüemlisalphütte SAC
Kosten als Gruppentour
CHF 650.- / Person bei 4 - 6 Personen.
Kosten als Privattour
CHF 780.- / Person bei 3 Personen.
CHF 1090.- / Person bei 2 Personen.
Inklusive Führung durch Bergführer, Übernachtung mit Halbpension und Marschtee.
Exklusive Ausrüstung, Transport, Zwischenverpflegung, Lunch, Getränke.
Aufpreis nicht SAC-Mitglied: CHF 12.-/Nacht und Person.
Gruppentouren finden gemäss angegebenen Daten statt. Erhalten wir zu wenige Anmeldungen, führen wir die Tour nach Absprache als Privattour durch. Auf Anfrage führen wir die Tour gerne auch an weiteren Daten durch. Es gelten die aufgelisteten Preise.
Anmeldung
Jetzt anmelden
Auskunft
Tel. +41 79 363 19 62, info@alpinschule-adelboden.ch