Skitouren Grundkurs 4 Tage in Adelboden

In diesen Ausbildungstagen erlernst du die Grundlagen für einfache bis mittelschwere Skitouren. Unser Ziel ist es, zusammen lehrreiche Tage zu erleben, sodass du danach mit vielen bleibenden Erlebnissen und den wichtigsten Know-hows für die Planung deiner künftigen Skitouren, nach Hause reisen kannst.




Datum
Montag-Donnerstag,
26. - 29. Januar 2026
2. - 5. März 2026

Dauer
4 Tage

  1. Programm
  2. Treffpunkt
  3. Anforderungen
  4. Ausrüstung
  5. Karte
  1. 1 Tag
    Wir treffen uns im gemütlichen Bergführer-Stübli und beginnen mit einem kurzen Kennenlernen bei Kaffee, Tee und Gipfeli. Gleichzeitig rüsten wir uns mit dem nötigen Material aus. Gut vorbereitet starten wir zu einer kleinen Einführungs- und Kennenlerntour (bitte mit fertig gepacktem Tagesrucksack anreisen), bei der wir uns behutsam an unser Material herantasten und es kennenlernen. Gemeinsam besprechen wir die Ziele für die kommenden vier Tage, sodass ihr euch aktiv einbringen könnt.
    Nach der Tour fahren wir zusammen zum Hotel Hari im Schlegeli, wo wir die nächsten Nächte verbringen werden. Badehose nicht vergessen!

    2 - 4 Tag
    Nach dem Theorieblock vom Vorabend setzen wir das Gelernte direkt in die Praxis um. Das Programm steigert sich von einfachen zu mittelschweren Skitouren, etwa Rundtouren um das Tschingellochtighorn, Tierhörnli, Ammertenspitz oder Wildstrubel. Die Touren planen wir gemeinsam am Vorabend und passen sie den Verhältnissen und dem Wetter an. Während der Touren vertiefen wir unser Wissen in der Hangneigungsmessung, bei Spitzkehren und Abfahrtstechniken. Zurück im Hotel reflektieren wir die Tour und besprechen den Tag, um Erfahrungen auszutauschen und das Gelernte zu festigen.
  2. Treffpunkt
    8.30 Uhr im Bergführer-Stübli der Alpinschule Adelboden Kandersteg an der Bonderlenstrasse 8 in 3715 Adelboden.
    (Ankunft ÖV Busstation Oey 8.24 Uhr)

    Ende
    Am letzten Tag um ca. 14.00 Uhr

    Karte vom Treffpunkt
    swiss geo 1:25000 / google Maps

  3. Beginnerkurs: Sicheres Fahren auf roter Piste und Abfahrt auf schwarzer Piste möglich. Erste Erfahrungen mit Abfahrten im Tiefschnee. Kondition für einen Aufstieg von ca. 4 - 5 Stunden und maximal 1300 Höhenmetern für den Wildstrubel.
     Technik
     Ausdauer

    Weitere Infos zu Technik und Ausdauer anschauen.
  4. Siehe Winter - Ausrüstungsliste unter der Spalte Ski- und Snowboardtouren.

    Mietmaterial - Preisliste
  5. Link zur Karte


Inhalt/Kursziel
Hier wird das Einmaleins des Skitourengehens vertieft erlernt. Unser Ziel ist es, Wissen und Fertigkeiten zu vermitteln, die dir auf den Skitouren Sicherheit geben. 
Wir lernen das ABC des Skitourengehens, Aufstiegstechniken, Spitzkehren, Abfahrten und Skitechnik im Tiefschnee, Tourenplanung mit 3x3, Lawinenprävention, den Umgang mit dem Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS), Orientierung mit Karte und Kompass und setzen das Gelernte gleich bei unseren Anwendungstouren um.

Unterkunft
Hotel Hari im Schlegeli, Adelboden.

Gruppengrösse
4 - 8 Teilnehmer pro Bergführer.

Kosten als Gruppenkurs
CHF 990.- / Person bei 4 - 8 Personen.

Kosten als Privatkurs
CHF 1020.- / Person bei 4 Personen.
CHF 1290.- / Person bei 3 Personen.
CHF 1750.- / Person bei 2 Personen.

Inklusive Führung durch Bergführer, Übernachtung im Doppel- oder Vierbettzimmer mit HP, Begrüssungsgipfel mit Kaffee/Tee.
Exklusive Bahnen, Getränke, Zwischenverpflegung, Ausrüstung.

Gruppenkurse finden gemäss angegebenen Daten statt. Erhalten wir zu wenige Anmeldungen, führen wir den Kurs nach Absprache als Privatkurs durch. Auf Anfrage führen wir den Kurs gerne auch an weiteren Daten durch. Es gelten die aufgelisteten Preise.

Anmeldung
Jetzt anmelden

Gutschein
Gutschein bestellen

Auskunft
Tel. +41 79 363 19 62, info@alpinschule-adelboden.ch