Klettersteig Kandersteg - Allmenalp

Sei es die senkrechte Wand direkt nach dem Einstieg oder die vier tosenden Wasserfälle des Allmibachs, die zwei Nepalstege (Dreiseilenbrücke) oder die Tyrolienne, an welcher Sie übers Wasser gleiten. Der Klettersteig hinauf zur Allmenalp lässt wirklich keine Wünsche offen!




Datum
Jeweils am Samstag vom 
17. Mai bis 18. Oktober 2025

Jeweils am Donnerstag vom 
10. Juli bis 28. August 2025

Dauer
ca. 5 Stunden

  1. Programm
  2. Treffpunkt
  3. Anforderungen
  4. Ausrüstung
  5. Karte
  1. Beim Treffpunkt rüsten wir uns mit dem nötigen Material für die Begehung des Klettersteiges aus und wandern gemeinsam zum Einstieg des Klettersteiges, welchen wir nach gut 30 Minuten erreichen. Nun beginnt unser vertikales Abenteuer. Dem Klettersteig folgend geht’s vorbei an Wasserfällen, über Nepalstege und die Tyrolienne hoch auf die Allmenalp. Auf der Allmenalp angekommen geniessen wir das Panorama hoch über Kandersteg mit Sicht zu Gipfeln wie dem Fründenhorn und Blüemlisalp. Anschliessend gehts mit der Luftseilbahn zurück zur Talstation der Allmenalpbahn.
  2. Treffpunkt
    8.15 Uhr bei der Talstation der Luftseilbahn Allmenalp. 
    (Parkplätze sind bei der Talstation vorhanden. Zu Fuss erreicht man die Talstation ab dem Bahnhof Kandersteg in 15 Minuten).
    SBB Fahrplan
  3. Schwindelfreiheit. Mindestalter 12 Jahre und es wurde bereits ein Klettersteig gemacht. Schwierigkeit K4.

    Klettersteigskala anschauen.
  4. Siehe Sommer - Ausrüstungsliste unter der Spalte Klettersteig.

    Mietmaterial - Preisliste
  5. Link zur Karte


Mindestalter
12 Jahre

Kosten
CHF 160.-/Person bei 4 - 6 Personen.
CHF 180.-/Person bei 3 Personen.
CHF 230.-/Person bei 2 Personen.
CHF 420.- bei 1 Person.
Inklusive Führung durch Bergführer und Klettersteigset.
Exklusive Luftseilbahn.

Gruppentouren finden gemäss angegebenen Daten statt. Erhalten wir zu wenige Anmeldungen, führen wir die Tour nach Absprache als Privattour durch. Auf Anfrage führen wir die Tour gerne auch an weiteren Daten durch. Es gelten die aufgelisteten Preise.

Anmeldung
Jetzt anmelden

Auskunft
Tel. +41 79 363 19 62, info@alpinschule-adelboden.ch