An diesen Tagen wollen wir die wunderschöne Natur und Bergwelt rund um den Grossen St. Bernhard bestaunen und geniessen und lernen das historische Grenzgebiet rund um den Grossen Sankt Bernhard kennen. Ob wohl der Bernhadiner als Spür- und Wachhund etwas mit diesem historischen Gebiet zu tun hat?
Datum
Donnerstag-Sonntag,
14. - 17. Januar 2021
11. - 14. Februar 2021
Dauer
4 Tage
Programm
Treffpunkt
Anforderungen
Ausrüstung
Karte
1. Tag
Von Orsière aus reisen wir zusammen mit privaten PW's oder dem Taxi nach Bourg Saint Pierre (1632m) wo wir unsere Unterkunft beziehen werden. Nachdem wir uns eingerichtet haben unternehmen wir von hier wir eine Nachmittagstour zur Crêta de Vella (2518m). Oben angekommen können wir das Panorama über das tolle Gebiet geniessen und unsere Vorfreude für die kommenden Tage steigern. Aufstieg 1200 Hm, Gehzeit ca. 3.5 Stunden.
2. Tag
Es erwartet uns eine der schönsten Touren der Umgebung. Vom Tunnelportal aus gelangen wir durch die Combe de Drône und über einen weiten Bogen hoch auf den Gipfel des Monts Telliers (2951m). Es erwartet uns ein grandioses Panorama. Die tolle Abfahrt runter ins Dorf rundet diese abwechslungsreiche und wunderschöne Tagestour ab. Aufstieg 1100 Hm, Gehzeit ca. 4 Stunden.
3. Tag
Heute starten wir wieder beim Tunnelportal und folgen den Spuren von Barry. Über den Col du Grand Saint-Bernard erreichen wir nach einer flachen Abfahrt und einem weiteren Aufstieg den Mont Fourchon (2902m). Die Sicht zur Grandes Jorasses könnte besser nicht sein. Auf dem Rückweg ins Dorf kehren wir noch beim uralten Hospiz ein. Aufstieg 1200 Hm, Gehzeit ca.4,5 Stunden.
4. Tag
Nach dem Aufstieg über die ehemaligen Skipisten zum Col Nord du Menouve (2772m) erwartet uns eine wunderschöne und allem voran lange Abfahrt durch das Vallon de Menovy bis nach Etroubles auf der Südseite des Passes. Mit dem Taxibus reisen wir zurück zur Unterkunft. Aufstieg 900 Hm, Gehzeit ca. 2,5 Stunden.
Treffpunkt
Um 10.20 Uhr beim Bahnhof in Orsière.
(Ankunft ÖV um 10.18 Uhr)
Ende
Am Sonntag um ca. 14.00 Uhr in Bivio.
Sicheres Fahren mit Ski abseits der Piste, Kondition für Aufstieg von bis 4,5 Stunden und 1200 Höhenmetern pro Tag. Technik Ausdauer
Unterkunft
Hotel Bivouac Napoléon, Bourg Saint Pierre.
Kosten als Gruppentour
CHF 990.- / Person bei 4 - 8 Personen.
Kosten als Privattour
CHF 1090.- / Person bei 3 Personen.
CHF 1690.- / Person bei 2 Personen.
Inklusive Führung durch Bergführer, Unterkunft im Doppelzimmer mit HP und kleinem Wellnesbereich.
Exklusive Ausrüstung, Bahnen, Transporte (Taxifahrt ca. 80.-), Getränke.
Gruppentouren finden gemäss angegebenen Daten statt. Erhalten wir zu wenige Anmeldungen, führen wir die Tour nach Absprache als Privattour durch. Auf Anfrage führen wir die Tour gerne auch an weiteren Daten durch. Es gelten die aufgelisteten Preise.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.