Gipfel- und Gletscherwanderung Wildhorn bis Wildstrubel
An diesen Tagen müssen wir uns nicht für oder gegen das Wallis versus Berner Oberland entscheiden, sondern geniessen einfach die grossartigen, leichten Hochtouren am Alpenkamm zwischen den zwei Regionen! Die Aussicht zum Weisshorn bis Jungfrau ist bei schönem Wetter garantiert.
Datum
Donnerstag-Sonntag,
24. - 27. Juni 2021
29. Juli - 1. August 2021
19. - 22. August 2021
Dauer
4 Tage
Programm
Treffpunkt
Anforderungen
Ausrüstung
Karte
1 Tag
Gemeinsame Fahrt mit dem Taxi von der Lenk zur Iffigenalp 1584m - Aufstieg zur Wildhornhütte 2303m (3h). Die ersten 2 Stunden führen uns über die Waldgrenze zum schön gelegenen Iffigsee. Wer kaltes Wasser nicht scheut, kann sogar ein kurzes Bad geniessen! Nach einer weiteren Stunde erreichen wir durch die immer kargere Vegetation unser Nachtlager, die Wildhornhütte.
2 Tag
Frühmorgens gehen wir los. Rund eine Stunde nach dem Verlassen der Hütte seilen wir uns an und besteigen über den flachen Gletscher das Wildhorn 3247m (Gehzeit ca. 4h). Dieser freistehende Berg bietet uns eine herrliche Sicht ins Mittelland, aber auch hinüber zu den weltberühmten Viertausendern des Wallis. Abstieg zur Cabane des Audannes 2508m (Gehzeit ca. 2h).
3 Tag
Heute gehen wir gemütlich auf Wanderwegen und geniessen die Alpenflora. Wir steigen zum Col des Eaux Froides und weiter übers Karstgebiet auf eine Hochebene, die uns zum Rawilpass 2429m führt. Hier steigt der Weg für die letzte Stunde zur Wildstrubelhütte 2791m an (Gehzeit ca. 4-5h).
4 Tag
Wir überqueren den bekannten Glacier de la Plaine Morte, eine 4 km lange Eisfläche. Über Wegspuren erreichen wir den Westgipfel des Wildstrubels 3243m (Gehzeit ca. 4h). Nun geht es am Seil des Bergführers hinunter über den Wildstrubelgletscher und weiter zur Lämmerenhütte 2501m. Eine Stunde später sind wir auf dem Gemmipass 2346m (Gehzeit Abstieg ca. 3h). Nun müssen wir uns entscheiden ob wir ins Wallis gehen, nach Leukerbad, oder weiter zum Sunnbüel und nach Kandersteg.
Treffpunkt
Nach Absprache um 13.00 Uhr auf der Iffigenalp oder zum Abendessen in der Hütte. SBB Fahrplan
Ende
Am späteren Nachmittag in Kandersteg oder Leukerbad.
Kondition für eine eine 4-tägige Tour und gemütliche tägliche Marschzeit von rund 5-6 Stunden. Technik Ausdauer
Unterkunft
Wildhornhütte SAC
Cabane des Audannes
Wildstrubelhütte SAC
Kosten als Gruppentour
CHF 960.- / Person bei 4 - 6 Personen.
Kosten als Privattour
CHF 1190.- / Person bei 3 Personen.
CHF 1690.- / Person bei 2 Personen.
Inklusive Führung durch Bergführer, Übernachtung mit Halbpension und Marschtee.
Exklusive Ausrüstung, Bahnen und Transport, Zwischenverpflegung, Lunch, Getränke.
Aufpreis nicht SAC-Mitglied: CHF 12.-/Nacht und Person.
Gruppentouren finden gemäss angegebenen Daten statt. Erhalten wir zu wenige Anmeldungen, führen wir die Tour nach Absprache als Privattour durch. Auf Anfrage führen wir die Tour gerne auch an weiteren Daten durch. Es gelten die aufgelisteten Preise.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.