Sehr geehrte(r)

Dank den guten Verhältnissen können wir viele schöne Touren und Kurse durchführen. Sind Sie auch dabei?!

Kleine Blumen blau und weiss, verzaubern eine Wiese.
Es ist still und heiss, der Sommer schenkt uns leise Lieder.

(Monika Minder)
 
  Aktuell 
 
Sommerkletterschule für Familien

​Möchten Sie mit der ganzen Familie spannende Nachmittage in der freien Natur verbringen? Dann sind Sie hier genau richtig.

24. - 25. Juli 2017 / 31. Juli - 1. August 2017

JETZT Buchen
   
Aletschgletscherwanderung

Die Gletscherwanderung auf dem längsten Gletscher der Alpen.

29. - 30. Juli 2017

JETZT Buchen
   
Gletscherwanderung Blüemlisalp

Eine Gletscherwanderung rund um den Stock bietet einen Einblick in die faszinierende Gletscherwelt.

30. Juli 2017

JETZT Buchen
   
Gletscherwanderwoche von der Grimsel ins Lötschental

Bei dieser Wanderung durchqueren wir das Unesco Weltnaturerbe Jungfrau und besteigen die Äbeni Flue 3962m. Dieses Gebiet ist einmalig. 

3. - 6. August 2017 / 31. August - 3. September 2017

Jetzt Buchen
       
  
  Ausblick Sommer
 
Monte Rosa Hütte

Wandern auf dem Eis des Gornergletschers. Das Trekking zur Monte Rosa-Hütte ist ein spezielles Erlebnis. Bestaune die top moderne SAC-Hütte.

12. - 13. August 2017

Informationen und Buchung
   
11 Viertausender - Monte Rosa

Diese Rundtour geht durch das zweithöchste Massiv der Alpen und führt über zahlreiche Gipfel, die die magische Grenze von 4000 Metern überschreiten. Erleben Sie die eindrückliche Hochgebirgswelt hautnah.

15. - 19. August 2017

Informationen und Buchung
   
Gipeltouren - einfach jedoch wunderschön

Allalinhorn als Tagestour  19. August 2017 / 20. August 2017
Bishorn  19. - 20. August 2017 / 9. - 10. September 2017
Rheinwaldhorn  26. - 27. August 2017
Vrenelisgärtli  2. - 3. September 2017
Gran Paradiso  1. - 3. September 2017
Sustenhorn  23. - 24. September 2017
   
Klettern - Grundkurs am Fels

Bekommen Sie Freude am Klettern und erwerben Sie dabei die elementaren Grundkenntnisse.

26. - 27. August 2017

Informationen und weitere Daten
 
 
 
Alpinetech - die exklusive Bekleidungslinie von La Sportiva

Die Alpinschule Adelboden darf sich glücklich schätzen, mit La Sportiva einen sensationellen Bekleidungspartner zu haben. Richi Bolt ist Bergführer und Geschäftsführer der ACE alpine & climbing equipment und ist der Entwickler der Alpinetech Kollektion. Not something for everyone, but everything to someone” nach diesem Leitsatz wurde die erste - exklusive - Schweizer Bekleidungskollektion unter dem Label von La Sportiva entwickelt. Der Focus der kleinen aber feinen Kollektion liegt klar in einer kompromisslosen Praxistauglichkeit für aktive Bergsportlerinnen und Bergsportler. Richi Bolt hat uns ein interessantes Interview zugesandt. 
 
Anbieter von Outdoorbekleidung gibt es doch mehr als genug. Warum denkst du, dass es für die La Sportiva Alpinetech Produkte im hart umkämpften Schweizer Markt noch Platz hat?
Das ist richtig, Anbieter von Outdoorbekleidung gibt es mehr als genug. Doch nur sehr wenige Marken bieten wirklich technische Produkte für ambitionierte Bergsteigerinnen und Bergsteigern an.
 
Was meinst du damit?
Hinter jedem der Kleidungsstücke aus der Alpinetech Linie steckt sehr viel persönliche Leidenschaft und vor allem über 20 Jahre praktische Erfahrung als Bergführer. Dieser Praxisbezug fehlt heute bei vielen Anbietern.
 
Das heisst, der Kunde merkt beim Tragen von Alpinetech Produkten sofort, dass diese von einem Profi entwickelt worden sind?
Ja, davon bin ich überzeugt. Eine kompromisslose Praxistauglichkeit ist für mich  das Hauptaugenmerk bei der Entwicklung von neuen Produkten. Dies fängt bereits bei der Wahl der Materialien an. Reissverschlüsse zum Beispiel, müssen auch mit Handschuhen gut bedienbar sein, eine Kapuze muss auch mit Helm perfekt sitzen und darf das Blickfeld nicht einschränken, Taschen sollen auch mit Klettergurt gut zugänglich sein und und und.
 
Wem würdest du die Alpinetech Produkte von La Sportiva empfehlen?
Bei der Entwicklung der Kollektion habe ich mich auf die Kernkompetenz von La Sportiva, ihre Schuhkollektion, abgestützt. Aus dieser Ausgangssituation sind für mich drei Hauptzielgruppen entstanden:

ALPINETECH CLASSIC: In diesem Konzept sind die wichtigsten Teile der ALPINTECH Kollektion positioniert. Der Bergsteiger hat die 4000er Gipfel der Alpen als Ziel, bewegt sich in Fels und Eis über Grate und durch steile Wände. Er ist mit einem Bergschuh der La Sportiva Nepal – Familie unterwegs.
 
ALPINETECH AMBITION: Der Alpinist ist etwas schneller und leichter in den Alpen unterwegs. Dabei erreicht er die Gipfel von Drei- und Viertausendern in einem Tag oder über eine etwas anspruchsvollere Route. Die Produkte der Linie ALPINETECH AMBITION unterstützen ihn dabei perfekt. Seine Schuhe stammen aus der La Sportiva Trango – Familie.
 
ALPINETECH AUTHENTIC: Wer nicht in erster Linie die Alpengipfel zum Ziel hat sondern eher von Berghütte zu Berghütte unterwegs ist und dabei auch einmal einen Gletscher traversiert, ist mit den Produkten des ALPINETECH AUTHENTIC Konzeptes bestens unterwegs. Stabilität bei den Schuhen bieten dem eher genussorientierten Bergwanderer die Schuhe der La Sportiva Karakorum - Familie.
 
Wo können Bergsportlerinnen und Bergsportler die Alpinetech Produkte von La Sportiva kaufen?
Ich bin stolz, dass wir bereits im zweiten Jahr ein Netz von rund 50 Bergsport-Fachhändlern haben, die Produkte aus der La Sportiva Alpinetech Kollektion im Angebot anbieten.

                 
 

Wir wünschen Ihnen viele weitere schöne und warme Sommertage.

Im Namen der Alpinschule Adelboden
Martin Maurer


Newsletter online anschauen - Sprache wählen:
Deutsch | English | Francais | Italiano | Nederlandse
 

Alpinschule Adelboden

Dorfstrasse 23

CH-3715 Adelboden

 

Telefon: + 41 79 363 19 62

E-Mail: info@alpinschule-adelboden.ch
Web: www.alpinschule-adelboden.ch 
 
  Diese Art der Korrespondenz ist absichtlich von uns gewählt worden, um wertvolle Naturressourcen zu schonen. Dieses E-Mail ist verschickt worden, um Sie auf einfache und unverbindliche Weise zu informieren, und nicht um Ihre betrieblichen Vorgänge zu stören. Falls Sie sich dadurch trotzdem belästigt fühlen, bitten wir Sie, einen Klick auf "Newsletter abmelden" zu tätigen. Sie werden somit aus unserem Verteiler gelöscht.